Einfach tun, was richtig ist.
Einfach lassen, was nichts bringt.
Einfach sagen, was man denkt.
Einfach leben, was man fühlt.
Einfach lieben, wen man liebt.
Einfach ist nicht leicht …
Es ist am schwersten!
Ich wünsche Euch allen von ganzem Herzen ruhige und vor allem gesunde
Feiertage und Ferien.Ich wünsche euch, dass ihr euch erholen könnt,
eine gute Zeit mit der Familie verbringen möget und die Zeit für eure
Familie und Euch selbst so nutzen könnt, dass es euch stärkt und wir uns
alle im Neuen Jahr „in echt“ wiedersehen.Aber der eine oder andere mag
Sorge habe, an wen er sich in den Ferien wenden kann, wenn Probleme
auftauchen. Solltet ihr nicht mit euren Eltern sprechen können, möchte
ich euch verschiedene Möglichkeiten anbieten:
Ihr könnt mich immer im WebUntis Messenger und unter der Mail-Adresse schulsozialarbeit-hg@gmx.de erreichen.
Auch während der Ferien.
Telefonisch können folgende Stellen helfen:
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Heidenheim: 07321/321-1671
- TelefonSeelsorge (alle Zielgruppen): 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222
- Muslimisches Seelsorgetelefon: 030 / 44 35 09 821 erreichbar rund um die Uhr, Anrufe dienstags auch auf Türkisch möglich
- Nummer gegen Kummer (für Kinder, Jugendliche und Eltern) Kinder- und
Jugendtelefon: 116111 oder 0800 / 111 0 333 – montags bis samstags von
14 – 20 Uhr – Elterntelefon: 0800 / 111 0 550 – montags bis freitags 9 –
11 Uhr sowie dienstags und donnerstags 17 – 19 Uhr
- Polizeilicher Notruf: 110
Eure Schulsozialarbeiterin Kathrin Minekov